Die passende Ringgröße

Jeder der sich einen Ring kaufen oder verschenken möchte kommt irgendwann zu der Frage: Welche Größe brauche ich? Leider ist diese Frage nicht immer ganz leicht zu beantworten. Deswegen möchte ich heute mit euch einen kleinen Exkurs in die Welt der Ringe mache und euch ein paar Tipps geben, wie ihr zur richtigen Größe findet.

Zu Beginn sollte ich erwähnen, dass es, wie bei der Kleidung auch, mehrere verschiedene Ringgrößensysteme gibt. Die in Europa verbreitetsten sind das Englische (G-Z mit nummerischen Zwischenstufen), das Französische (Zahlen 6-36) und den Innenumfang (in Millimetern angegeben).

In Deutschland und Österreich werden die Ringgrößen in der Regel mit dem Innenumfang angegeben.

Katrin_Eberhard_Schmuckelster_297.jpg

Bei etwa 80% der Frauen liegt die Ringgröße zwischen 48 und 56.

Männer tragen meist die Größen 58 bis 62.

 

Wann und wo misst man die Ringgröße?

Wichtig ist zu wissen an welchem Finger und auch an welcher Hand der Ring getragen werden soll. In der Regel sind die Finger der "stärkeren" Hand (bei Rechtshänder die rechte, bei Linkshänder die linke) etwas dicker als die der anderen.
Auch die Tageszeit und Temperatur können die Ringgröße beeinflussen. Am Morgen oder bei Kälte sind die Finger meist schmaler. Wobei körperliche Anstrengung und Wärme die Finger leicht anschwellen lassen. Damit der Ring in allen Lebenslagen perfekt passt, rate ich immer, wenn möglich, zu unterschiedlichen Tageszeiten und Temperaturen zu messen und aus den Messergebnissen einen Durchschnittswert zu ermitteln.

 
Katrin_Eberhard_Schmuckelster_384.jpg
 

Wie misst man die Ringgröße

Am einfachsten ist es natürlich, einen bereits bestehenden Ring, von dem man weiss, dass er gut passt, mit einem Messwerkzeug (Ringstock) zu messen.

Sollte man so einen Musterring nicht zur Hand haben kann man auch mit dem sogenannten Ringspiel (siehe Foto oben) messen. Oder einen Größenmustersatz verwenden. Wichtig ist bei beiden Varianten, dass die Breite des geplanten Rings berücksichtigt wird, bzw. man festhält mit welcher Methode oder welchem Werkzeug gemessen wurde.
Denn auch Ringe der selben Größe fallen oft unterschiedlich aus. Dabei Spielt vor allem die Breite, aber auch die Form der Ringinnenseite eine große Rolle.

Gerne stehe ich dir mit Rat, Tat und Equipment zur Seite, um deine genaue Ringgröße herauszufinden.

Ich freue mich darauf von dir zu hören!

Eure SchmuckElster

Zurück
Zurück

Erkennst du den Unterschied?