Nachhaltigkeit
Schlägt man das Wort "Nachhaltigkeit" nach, wird es mit "längere Zeit anhaltende Wirkung" übersetzt. Doch was bedeutet dies? Ein Kauf ist schnell getätigt. Ein Griff ins Regal, die Bankkarte gezückt oder ein Klick im Online Shop. Doch die länger anhaltende Wirkung bezieht sich zum einen darauf wo und wie das Produkt hergestellt, transportiert und verpackt wird. Und zum anderen darauf wie es weiter geht, wenn es nicht mehr benötigt oder verbraucht ist. Kann man es reparieren? Ist es recycelbar oder gehört es vielleicht sogar in den Sondermüll?
Nachhaltigkeit setzt sich zusammen aus den ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten denen ich in meiner Goldschmiede besondere Aufmerksamkeit schenken möchte.
Für den Weg zu mehr Nachhaltigkeit gelten "Die 4R" oft als Leitfaden für privates wie auch geschäftliches Handeln. Und auch wenn es nicht immer so leicht ist gewisse Prozesse umzustellen, bleibe ich dran.
Denn meiner Meinung nach ist jeder Schritt in die richtige Richtung besser als Stillstand.
In den kommenden Tagen möchte ich euch an Hand der "4R" zeigen welche Schritte ich bereits umsetze und freue mich über jeden der mich auf meinem Weg begleitet!